Jeder kann mithelfen, die Umwelt zu schonen und mit unseren wertvollen Wasserressourcen sorgsam umzugehen. Dabei handelt es sich um ganz einfach Maßnahmen, die uns täglich begegnen. Was landet häufig im Abwasser und gehört dort nicht hin? Wir wollen mit einer kleinen Liste diesbezüglich aufklären und zugleich sensibilisieren.
Folgende Stoffe vergiften das Wasser unnötig, wenn sie achtlos über den Abfluss „entsorgt“ werden:
Stoffe | Richtige Entsorgung |
Arzneimittel | Apotheke |
Chemietoiletten | Spezielle Annahmestelle |
Farben, Lacke, Pinselreiniger, Verdünnung etc. | Sondermüll |
Chemikalien | Sondermüll |
Motorenöl | Handel (wo gekauft) |
Pflanzenschutzmittel | Sondermüll |
Rohrreiniger | Mechanische Reinigung vorziehen (Saugglocke) |
Schädlingsbekämpfungsmittel | Sondermüll |
WC-Steine | unnötig |
Folgende Stoffe verstopfen bzw. schädigen Rohrleitungen oder müssen aufwändig in der Kläranlage entfernt werden:
Stoffe | Richtige Entsorgung |
Binden, Tampons, Slip-Einlagen, Ohrreiniger, Heftpflaster, Windeln | Mülltonne |
Speisereste, Frittierfett | Mülltonne |
Korken | Spezielle Sammelstellen |
Katzenstreu, Vogelsand | Mülltonne |
Tapetenkleister | Mülltonne |
Textilien | Altkleidersammlung |
Zigarettenkippen | Mülltonne |